Holzbalkenlage mit Holz- Unterzug

Bild 171. Verschiedene Arten der Balkenaufkämmung. // Bild 172. Decke mit Mittelunterzug über Stützen. // Bild 173. Der verdübelte Balken: // 173.1 mit Hartholz querkeilen // 173.2 mit Hartholz- oder eisernem Ringdübeln (vgl. Bild 197) // 173.3 mit Hartholz schrägkeilen // 173.4 mit schrägen Längsdübeln.
III. Einfache TragwerkeIst die Breite eines Raumes größer, als etwa 7 m, so wird die Überdeckung mit gewöhnlicher Holzbalkenlage unwirtschaftlich. Große Spannweiten können nun durch Unterzüge, die auf Zwischenstützen ruhen, unterteilt werden. Da die Fläche (B), die den Unterzug belastet, ein vielfaches derjenigen ist (A), die den Deckenbalken belastet, so wird bei ähnlichen Spannweiten der erforderliche Querschnitt des Unterzugs...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Bild 171. Verschiedene Arten der Balkenaufkämmung. // Bild 172. Decke mit Mittelunterzug über Stützen. // Bild 173. Der verdübelte Balken: // 173.1 mit Hartholz querkeilen // 173.2 mit Hartholz- oder eisernem Ringdübeln (vgl. Bild 197) // 173.3 mit Hartholz schrägkeilen // 173.4 mit schrägen Längsdübeln.