Holzbauweise

Abb. 1043. // Haus der Deutschen Funkindustrie, Innensicht; darüber Querschnitt.
Eine ausgezeichnete Leistung in Holzausführung ist das Haus der deutschen Funkindustrie in Berlin- Charlottenburg von Prof. H. Straumer, in 3 1/2 Monaten geplant und ausgeführt. Holzbaustoff war vorgeschrieben, um die Einwirkung von Eisenkonstruktion auf den Radiobetrieb zu vermeiden. Der äußere Aufbau zeigt langgelagerte, abgestufte Baumassen (die reichliche Fensteranlagen ermöglichen) mit flachen Dächern. Im Schnitt sind die gegeneinandergestellten Fachwerkträger zu...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 1043. // Haus der Deutschen Funkindustrie, Innensicht; darüber Querschnitt.