Holzfußböden

Bild 13. Übergang von Stabfußboden zu Spachtelboden
Tafelparkett Vom hohen Stand der Tafelparkenverlegung vornehmlich im 17. und 18. Jahrhunden zeugen heute noch viele schöne Beispiele in Schlössern und reichen Bürgerhäusern. Heute ist diese Verlegung zurückgegangen. Furnierres Tafelparkett bleibt anspruchsvollen Wohnhäusern, Theatern, Tanzsälen, Hotels usw. vorbehalten. Neben den wertvollen einheimischen Hölzern kommen für Tafelparkett auch edle und harre überseeische Hölzer , die sich durch schöne Farbigkeit auszeichnen,...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Bild 13. Übergang von Stabfußboden zu Spachtelboden