
© Reinhard Wendehorst et al. // Redaktion BmB-Archiv
Trockenes Holz verlangt eine schwächere, feuchtes Holz eine stärkere Konzentration des Schutzmittels. Bei Pfählen, die im Erdreich stehen, ist die Tag- und Nachtzone besonders zu schützen; besonders gut imprägnieren mit eventueller Bandage. Sobald aber das Holz freiliegt (2 und 3), Wind und Sonne es austrocknen können, ist die Pilzgefahr meist so gut wie behoben.
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.