Holzskelettbauweise

Abb. 21. // Webers Skelettbauweise
Die Weber'sche Skelettbauweise Besprochen von F. Kreß, Tübingen Eine andere, ebenfalls zur Holzskelettbauweise zählende Konstruktion ist die von Zimmermeister F. und H. Weber, Heidelberg a. N. (erstmals ausgeführt im Herbst 1929). Abbildung 21 zeigt die isometrische Eckansicht eines zweistöckigen Wohnhauses nach der Weber'schen Bauweise. Diese Konstruktion hat große Ähnlichkeit mit der Frank'schen Bauweise in Abbildung 20. So sind...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 21. // Webers Skelettbauweise