Holzsparende Dachkonstruktionen in Sonderbauweisen

Das KE–RA–Dach (patentrechtlich geschützt), Kehlbalken–Rahmendach, Dipl. Ing. W. Bahm, Laudheim
Allgemeines: Die Holzeinsparung vieler Sparbauweisen wird oft durch einen beträchtlichen Mehraufwand an Arbeitskraft erkauft. Die kleinquerschnittigen Hölzer vieler Sparbauweisen werden bei Brand rascher zerstört als stärkere Hölzer. Der Dachausbau ist bei den meisten Konstruktionen erschwert, Abwechslungen für Dachfenster bedingen meist eine Verstärkung des nebenliegenden Gespärres, da dieses für die Normallast schon voll beansprucht ist.Abwalmungen sind nur mit Sonderkonstruktionen für die Grate möglich. Am...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Das KE–RA–Dach (patentrechtlich geschützt), Kehlbalken–Rahmendach, Dipl. Ing. W. Bahm, Laudheim