Die Wangen müssen in den meisten Fällen aus mehreren geraden und gekrümmten Teilen zusammengesetzt werden; sie werden durch Zapfen oder Dübel, außerdem aber noch durch Schraubenbolzen oder eingelassene Eisenschienen miteinander verbunden. Derartige Verbindungen sind in Abb. 1102 a—c gezeigt, bei a ist die Verbindung durch Zapfen und auf der oberen und unteren Kante der Wange durch eingelassene Flacheisenschienen bewirkt, bei...