Holzverbindungen

Abb. 4. // Übersicht der wichtigsten Verbindungsmittel
20. Der vom gleichmäßigen Gefüge des Stahls abweichende Aufbau des Holzes stört besonders dort, wo Stäbe in gleicher oder verschiedener Richtung zusammenstoßen und zur Kräfteübertragung miteinander verbunden werden müssen. Ursprünglich sind wohl die Stäbe- als Stangen und Rundhölzer an den Verbindungsstellen in des Wortes eigentlicher Bedeutung mit Seilen und Stricken verknotet worden, wie es auch heute noch bei behelfsmäßigen Bauten...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 4. // Übersicht der wichtigsten Verbindungsmittel