Holzverbindungen: Die Anblattung

Abb. 96 - 97 // Anblattung // Abb. 98 // Schwalbenschwanzblatt
Eine von allen vorigen abweichende Verbindung stellt die Anblattung oder Gegenblattung dar (Abb. 96). Sie wird angewendet, wenn zwei sich rechtwinklig kreuzende Hölzer durch ein drittes verbunden werden sollen, z. B. bei Kopfbändern zur Verbindung der Pfette und Säule. Diese Anblattung der Kopfbänder hat vor der gewöhnlichen Art der Verzapfung den Vorteil, daß das Kopfband nachträglich angebracht werden kann. Abb....
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 96 - 97 // Anblattung // Abb. 98 // Schwalbenschwanzblatt