Holzverbindungen: Die Verdübelung

Abb. 72. - 73. // Verdübelter Balken
Man unterscheidet an Arten von Verstärkungen: Die Verdübelung, Verzahnung, Verschränkung (unter Zuhilfenahme von Eisen), neuerdings auch die Verkittung nach Hetzer oder Einfügung eines festverbundenen Steges zwischen Ober- und Unterbalken. Die Verdübelung ist die einfachste Art der Holzverbindung zum Zwecke der Verstärkung. Bei ihr geht an Holzstärke fast nichts verloren, auch greifen die beiden Hölzer nicht selbst ineinander, sondern die...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 72. - 73. // Verdübelter Balken