Allgemeines: Zimmermannsmäßige Holzverbindungen können vorwiegend nur Druckkräfte aufnehmen. Zur Übertragung größerer Schub-, Druck– und Zugkräfte von einem Holz auf das andere dienen Dübel. Man unterscheidet rechteckige, Stab-, Scheiben– und ringförmige Dübel, davon wieder Einlass- und Einpressdübel sowie Einlasspressdübel. Als Werkstoff dient: Hartholz, Gusseisen (Temperguss), Stahl und Leichtmetall. Leim ist als flächenfestes Verbindungsmittel den punktförmigen überlegen, doch stellen sich seiner Verwendung noch erhebliche...