Holzversätze

Abb. 40. // Einfacher Strinversatz.
Der seit langem bewährte zimmermannsmäßige Versatz ist nach wie vor zum Anschluß von gedrückten Stäben geeignet, die unter einem spitzen Winkel α mit einem zweiten Stab zusammenstoßen, wie es im Fachwerkträger zwischen den Gurtstäben und Schrägen oder auch zwischen den Gurtstäben selbst im Auflagerknotenpunkt der Fall ist. Dabei überwiegt von jeher der Brauch, durch die kurze Versatzfläche den stumpfen Anschlußwinkel...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 40. // Einfacher Strinversatz.