![Fig. 448 - 452 // Förstersche Massivdecke, Flachdecke aus Stahlträgern und Formsteinen [Anm. d. Red.]](https://admin.inspiration.detail.de/en/api/v1/image/83c56ba4-bfa2-47b8-adc1-a63ec226c4a9?if=0&type=w1000)
© Adolf Opderbecke // Redaktion BmB-Archiv
Die Horizontaldecke wird durch das Zementbau - Geschäft von M. Czarnikow & Komp. in Berlin ausgeführt. Die porösen Lochsteine werden, im Gegensatze zu der Försterschen Konstruktionsweise , parallel zur Trägerrichtung auf T- Eisen gelagert (Fig. 453), so dass eine Unterschalung der Decke entbehrt werden kann_. Die Steine werden in drei verschiedenen Stärken - 8, 10 und 12 cm - geliefert....
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.