Hybride Bauweise: Der Holz-Lehmbau

Bild XI 1 // Der Lehmstangenbau
XI. Der Traggerippe-Lehmbau Der bisher behandelte massive Lehmbau hat den Vorzug dicker, wärmedämmender und wärmespeichernder Wände in den Wohngeschossen, aber den Nachteil entsprechend dicker Wände auch in den Kellergeschossen und Fundamenten. Für Keller- und Fundament­Außenwände gewöhnlicher eingeschossiger Wohngebäude auf normalem, durchlässigem Baugrund reichen Backsteinmauern von 25 cm Dicke aus. Man muß sie aber in Rücksicht auf die oberen Wände...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Bild XI 1 // Der Lehmstangenbau