Die architektonische Gestalt des Informationshauses leitet sich ab vom niederbayerischen Vierungshof mit großen Dachflächen und einem zentralen Innenhof. Das Gebäude passt sich der Geländesituation (mit zwei Felsgruppen) an. Die fünf Bautrakte mit gegeneinandergeneigten Pultdächern (Dachneigung 20°) wurden nach außen weitgehend geschlossen gehalten, zum Innenhof sind die großen Fassadenflächen zum Teil mit Holz verkleidet, mit raumhohen Glasflächen unter den Arkaden des...