Kanadisches Keramik- und Glasmuseum in Waterloo, Ontario

Zwei rechteckige Gebäuderiegel, die entlang einer schmalen, glasgedeckten Längsachse leicht gegeneinander verschoben sind, bilden die Grundbaukörper des Museums. Der Eingangsbereich ist mit sechs zylindrischen Plastiken besonders signifikant gestaltet. Diese vor dem abgehängten Stahlvordach aufgereihten Betonrotunden dienen als gasbefeuerte Lichtsäulen und stellen abstrahierte Fragmente von Totempfählen dar. Im hinteren Riegel befinden sich die Anlieferung und der zweigeschossige Ausstellungsraum. Drei Grundelemente, bestehend aus...