Kastenfensterdetails

Die verschiedenen Fenster, Einbau in der Außenwand Kastenfenster, flache Bauart, System „Kompreß“, hinter Putzgewände 1:5
Wir verfolgen damit einen Gedanken, der nicht neu ist. Bereits zu Ende des vorigen Jahrhunderts hat Franz Spengler in Berlin ein flaches Kastenfenster herausgebracht (Tafel 80 [11], dessen Futter nur etwa 3 1/2 cm breit ist, bei einem Glasabstand von etwa 6 cm. Die Schwierigkeit, die äußeren Flügel beim aufgehenden Mittelstück zu verschließen, ist umgangen durch einen Kupplungsbeschlag, bei dem...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Die verschiedenen Fenster, Einbau in der Außenwand Kastenfenster, flache Bauart, System „Kompreß“, hinter Putzgewände 1:5