Als die Gartenstadt Puchenau gebaut war, wurden die niedrigen Reihen der Atriumhäuser mit ihren von Mauern umschlossenen Höfen und Gärten von den Vorüberfahrenden mitunter das »Wohlstands-KZ" genannt. In Wirklichkeit sind aber solche Einfamilienhäuser mit nach innen, zum uneingesehenen privaten Freiraum gewendeten Räumen gleichsam ein Rückgriff auf den uralten Typus des Hofhauses. Die inzwischen erwiesene große Wohnzufriedenheit der Bewohner dieser Gartenstadt...