
© Eberhard Werner // Redaktion BmB-Archiv
Genagelte I-förmige Sparren, Kehlbalken u. Balken. Stegbretter in voller Balkenhöhe.Lotrechte Aussteifung zwischen Kehlbalken und Sparren. Brettsteifen zur Verminderung der Knicklänge u. gegen seitliches Ausweichen. Deckenbalkenabstand 0,60 m, Sparrenabstand 1,00, auf Fußschwelle sitzend. Holzersparnis 20 % gegen ein Pfettendach. Stahlverbrauch doppelt so groß. Arbeitsaufwand 2,6-fach !
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.