
© Eberhard Werner // Redaktion BmB-Archiv
Geleimte Sparren- u. Balkenquerschnitte. Steg der Kehlbalken wird seitlich an den Flanschen der Sparren vorbeigeführt; Anschluss daher sehr einfach, aber außermittige Kraftübertragung; Balkenabstand 0,85 m, Sparrenabstand 0,75 m; Sparren sitzen auf Schwelle auf. Gegen Pfettendach: Holzbedarf 3 % geringer, Stahl 21 % geringer, Arbeit 108 % mehr.
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.