Kehlbalkendach mit geleimten I-förmigen Sparren

Geleimte Sparren- u. Balkenquerschnitte. Steg der Kehlbalken wird seitlich an den Flanschen der Sparren vorbeigeführt; Anschluss daher sehr einfach, aber außermittige Kraftübertragung; Balkenabstand 0,85 m, Sparrenabstand 0,75 m; Sparren sitzen auf Schwelle auf. Gegen Pfettendach: Holzbedarf 3 % geringer, Stahl 21 % geringer, Arbeit 108 % mehr.+++BmB_1951_Werner_Bauen-in-Holz-und-Stein_0400_095_bildKehlbalkendach mit geleimten I-förmigen Sparren (Barffknecht) // Kehlbalkendach mit geleimten I-förmigen Sparren (Birkmann)