Kellergewölbe

Fig. 502 - 505 // Widerlager von Gewölben [Anm. d. Red.]
Die Widerlager lassen sich verstärken, wenn man die Leibung etwa bis zur Höhe der Bruchfugen durch horizontale, überkragende Schichten bildet und erst hierüber mit dem Wölben beginnt (Fig. 501). Hierdurch wird der Schwerpunkt der Widerlagsmauern mehr nach innen gerückt und die Spannweite, also auch der Schub des Gewölbes, verringert. Diese Auskragungen der Widerlager müssen natürlich gleichzeitig mit den Widerlagsmauern unter...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Fig. 502 - 505 // Widerlager von Gewölben [Anm. d. Red.]