Das Vitos-Areal im Süden Marburgs ist einer jener Orte, die geradewegs einem Klassiker der Kinderliteratur entsprungen scheinen: ein von alten Bäumen beschatteter Park, auf dessen Grünflächen spitzgieblige, drei- bis viergeschossige Gründerzeitbauten stehen. Dazwischen finden sich nüchterne Zweckbauten jüngeren Datums. Gemeinsam bilden Alt und Neu einen repräsentativen Querschnitt durch die Krankenhausarchitektur der letzten 140 Jahre. Denn so lange dient das −...