Die Bauten wurden in zwei verschiedenen Mauerwerksausführungen errichtet: Die Kirche in zweihäuptigem Bruchsteinmauerwerk mit innerer Backsteinausmauerung; die übrigen Bauten (s. Grundriß) in einhäuptigem Bruchsteinmauerwerk mit Backsteinhintermauerung. Verwendet wurden Jura-Kalkstein aus Hahenmirsberg/ Fränkische Schweiz und Hachlochziegel HIZ 150 sowie Kalkmörtel mit Traßzusatz. Die Mauerstärken wurden jeweils nach den wärmetechnischen und nach den konstruktiven sowie statischen Erfordernissen bemessen. Zur Aussteifung der Kirchenwände...