Knotenpunkte Holzbau

Abb. 1255. - Abb. 1259. // Unter einem Winkel gegeneinander stoßende Hölzer [Anm. d. Red.]
Bauliche Einzelheiten. Für die zweckmäßige Durchbildung der einzelnen Konstruktionsteile, namentlich der Knotenpunkte, ist die Forderung notwendig, daß Verbindungen, bei denen eine Übertragung der Kräfte nur auf der Reibung der Hölzer aufeinander beruht, unzulässig sind. Für das Übertragen erheblicher Kräfte werden gußeiserne, schmiedeeiserne Verbindungsteile oder solche aus Walzeisen verwendet. Im übrigen sucht man heute die auf schwierigen Verschneidungen...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 1255. - Abb. 1259. // Unter einem Winkel gegeneinander stoßende Hölzer [Anm. d. Red.]