Knotenpunktverbindungen von Fachwerkträgern im Holzbau

9. Neuzeitliche Holzverbindungen In Frage kommen vor allem Knotenpunktverbindungen von Fachwerkträgern. Die Verbindung der einzelnen Stäbe eines Knotenpunktes geschah bei älteren Anordnungen nur durch Schraubenbolzen, die naturgemäß stark auf Biegung beansprucht sind. Da Schraubenbolzen nur für verhältnismäßig kleine Kräfte ausreichen, ist man neuerdings dazu übergegangen, durch Einlage besonders geformter Stücke zwischen die Stäbe eines Knotenpunktes die Schraubenbolzen zu entlasten....