Konstruktion der Gewölbe

Fig. 400. Konstruktion der Gewölbe [Anm. d. Red.]
Die für die einzelnen Gewölbeteile und die zugehörigen Mauern gebräuchlichen Benennungen sind folgende (Fig. 400): 1) Widerlager, Widerlagsmauern W sind die Umfassungsmauern, die dem Gewölbe als Stütze dienen, und die vermöge ihrer Stabilität dem Drucke und dem Seitenschube des Gewölbes Widerstand leisten. 2) Stirn- oder Schildmauern heißen die Umfassungsmauern B, die nicht Widerlager sind. 3) Gewölbestirn oder...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Fig. 400. Konstruktion der Gewölbe [Anm. d. Red.]