Konstruktionprinzipien und Dachformen von Steildächern

Die Bilder 3.1. und 3.2. zeigen Konstruktionsprinzipien und Dachformen von Steildächern, in erster Linie Holzkonstruktionen. Hierbei werden entsprechend den Grundkonstruktionen des Satteldaches klar geschieden: Sparren-Kehlbalken-Dächer als Reihung von Dreiecksgebinden (statisch Dreigelenkbinder), wobei jeweils ein Deckenbalken oder Massivdeckenstreifen einem Sparrenpaar zugeordnet ist. Pfettendächer, wobei die Sparren als schrägliegende Balken anzusehen sind, die bei größeren Dächern keine Längskräfte übernehmen sollen....