Kopfausbildungen bei gusseisernen Säulen / Stützen

Abb.288 u. 289. Ausbildung des Säulenkopfes bei kleineren Säulen. // Abb.290. Aufgesetzter Säulenkopf. // Abb. 291. Gelenkartige Ausbildung des Säulenkopfes.
3. Kopfausbildung gußeiserner Säulen. Der Säulenkopf hat die Verbindung der Säule mit den zu stützenden und zu tragenden Konstruktionsteilen zu vermitteln; die Ausbildung muß dementsprechend geschehen und soll außerdem eine möglichst zentrische Belastung gewährleisten. Die Auflagerung der Träger ist deshalb so vorzunehmen, daß größere exzentrische Kraftübertragungen infolge von Durchbiegungen und ungleichmäßigen Belastungen der Träger nach Möglichkeit ausgeschlossen sind. Was die...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb.288 u. 289. Ausbildung des Säulenkopfes bei kleineren Säulen. // Abb.290. Aufgesetzter Säulenkopf. // Abb. 291. Gelenkartige Ausbildung des Säulenkopfes.