Landwirtschaftliches Zentrum St. Gallen

Der neue Schulungsflügel markiert die Grenze zwischen Landschaftsund Kulturraum. Laubengänge mit regelmäßig gesetzten Holzstützen sorgen für eine filigrane Anmutung.
Lowtech-Gebäude lösen den Widerspruch zwischen hohem Komfort und geringem Energieverbrauch mit den Mitteln der Architektur. Zielgerichtet ausgearbeitete bauliche Details machen es im Idealfall möglich, die wartungsintensive Gebäudetechnik auf ein Minimum zu reduzieren, ohne das Raumklima qualitativ zu beeinträchtigen. Für eine besonderes hohe Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sorgen der Einsatz lokaler und nachwachsender Materialien, die Nutzung natürlicher Ressourcen wie Wind und Sonne...
Der neue Schulungsflügel markiert die Grenze zwischen Landschaftsund Kulturraum. Laubengänge mit regelmäßig gesetzten Holzstützen sorgen für eine filigrane Anmutung.