Die Dachlast ist der Druck, welchen Eigengewicht des Daches, Schnee und Wind ständig oder zeitweise auf die Unterstützung des Daches, also gewöhnlich auf die Mauern des über dachten Baues, ausüben und demgemäß diese, ebenso wie die Dachausführung selber, berechnet werden müssen. Das Eigengewicht bilden 1. die Binder (einschl. Balken, ausschl. Sparren, Fußböden und Nutzlast). 1 qm Dachfläche in Holz oder...