Lehmnassbau

Bild XI 4 // Der Lehmnassbau
4. Der Lehmnaßbau gestattet es, mit Hilfe eines Traggerippes noch massive, gut wärmedämmende Außenwände mit solchen Lehmen auszuführen, die nicht mehr genügend tragfähig sind, um außer der Eigenlast noch weitere Lasten aufnehmen zu können. Die Außenwände werden 38 cm dick mit feuchten Formlingen ohne Mörtel aufgesetzt. Der Lehm soll eine Bindekraft von wenigstens 230 g / 5 cm^2 und...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Bild XI 4 // Der Lehmnassbau