Lehrgerüst für scheitrechte Bögen

Fig. 205 // Herstellung von scheinrechten Bögen [Anm. D. Red.]
Als Lehrgerüst benutzt man meist 8 bis 10 cm starke Bohlen, welche durch drei senkrecht stehende Bohlen gestützt werden (Fig. 202), oder man legt unter die auszuführende Wölbung ein Brett und stützt dasselbe nach Fig. 205 in der Mitte durch ein zweites unter 45° gerichtetes Brett und dieses durch ein drittes, ebenfalls geneigt liegendes Brett ab. Durch Aufnagelung eines Keiles...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Fig. 205 // Herstellung von scheinrechten Bögen [Anm. D. Red.]