Leichte Trennwand, Rabitz

Fig. 401 // Grundriss einer Rabitz- Wand [Anm. d. Red.]
Eine grosse Verbreitung haben die nach dem Erfinder benannten Rabitz-Wände gefunden, welche ausser grosser, durch Versuche mehrfach nachgewiesener Feuerfestigkeit, die Eigenschaften geringer Dicke und Schwere besitzen. Sie sind deshalb sehr brauchbar zur Aufstellung auf nicht unterstützten Balken, auch eignen sie sich zur Herstellung von Kanälen und Schachten zu Heizungs- und Lüftungszwecken. Sie bestehen aus einem auf beiden Seiten mit Mörtel...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Fig. 401 // Grundriss einer Rabitz- Wand [Anm. d. Red.]