![Fig.839. Maße von Biberschwanzziegeln [Anm. d. Red.]](https://admin.inspiration.detail.de/en/api/v1/image/f6c5901a-bc63-4f52-9afa-e67c97fa4bc0?if=0&type=w1000)
© Gustav Adolf Breymann et al. // Redaktion BmB-Archiv
Einzelne Ziegeleien, wie z. B. A. Dannenberg in Görlitz, liefern außer Teilsteinen K2 und K3, Fig. 839, auch besondere Spaltsteine, K4 die sich längs der Rinnen leicht abtrennen lassen; ebenso liefert Dannenberg zum Anschluß an Grate besondere Gratziegel N und zum Anschluß an Kehlen die Kehlziegel Z, welche je nach der erforderlichen Schmiege bei je 5 Grad gespalten werden können.
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.