Massive Gesimse

D30 Traufe und Ortgang, massive Gesimse // i Anfallpunkt liegt in Balkenoberkante // k Rollschicht als der folgerichtige Abschluß // l reichprofiliertes Werksteingesims
Beim Pfettendach bleibt der Balken einen halben Stein hinter der Mauerflucht zurück, der Anfallpunkt liegt in der Regel in Balkenoberkante (i). Beim Sparrendach - Anfallpunkt in Balkenunterkante (s. S. 140) - endet der Balken knapp hinter der Mauerflucht; als Putzträger wird Drahtziegelgewebe in die Mauerflucht gespannt, so, daß zwischen Putz und Hirnholz Luft bleibt (206). Zwangloser ergibt sich die Gesimskonstruktion...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
D30 Traufe und Ortgang, massive Gesimse // i Anfallpunkt liegt in Balkenoberkante // k Rollschicht als der folgerichtige Abschluß // l reichprofiliertes Werksteingesims