Massordnung im Hochbau DIN 4172

MASSORDNUNG IM HOCHBAU DIN 4172 (Entwurf), Januar 1950 (nach »Bauhelfer«-Heft 4/1950)
1 VorbemerkungDie Weiterentwicklung des Bauwesens, besonders im Hochbau, erfordert die Einführung einer Maßordnung. Die Maßordnung gilt als Bemessungsgrundlage für die gesamte Baunormung. Durch sie wird die Anzahl der verschiedenen Baustoffe, Bauarten und Einbauteile auf ein Mindestmaß beschränkt. Sie ist anzuwenden, wenn nicht besondere Gründe die Wahl anderer Abmessungen erfordern. Durch die Maßordnung werden die Beziehungen zwischen aneinandergefügten Bauteilen geregelt. ...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
MASSORDNUNG IM HOCHBAU DIN 4172 (Entwurf), Januar 1950 (nach »Bauhelfer«-Heft 4/1950)