Mauerstärken für Back- und Bruchsteine in Abhängigkeit der Geschosshöhe

Fig 182. -Fig. 183. Mauerstärken für Back- und Bruchsteine in Abhängigkeit der Geschosshöhe [Anm. d. Red.]
Wenn die Gebäude aus mehreren Stockwerken bestehen, die durch Deckengebälke getrennt sind. Hier haben wir es zunächst mit den gebälktragenden Umfassungsmauern unserer Wohngebäude zu thun, für welche es weder an Beispielen, noch an usuellen Regeln fehlt, so daß man selten über die solchen Mauern zu gebenden Stärken im Zweifel sein wird. Eine ziemlich allgemein gültige Regel für gewöhnliche...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Fig 182. -Fig. 183. Mauerstärken für Back- und Bruchsteine in Abhängigkeit der Geschosshöhe [Anm. d. Red.]