![Tabelle Mauerstärken [Anm. d. Red.]](https://admin.inspiration.detail.de/en/api/v1/image/568ff7e0-8da2-4d20-ac6a-21a89fc94e84?if=0&type=w1000)
© Gustav Adolf Breymann et al. // Redaktion BmB-Archiv
Um unnützen Verhau zu vermeiden, bestimmt man die Mauerstärken immer als ein Vielfaches der Steinbreiten; man spricht demgemäß von 1/2 Stein, 1 Stein, 1 1/2 Stein u. s. w. starken Mauern. Die Mauerstärken betragen hiernach unter Zurechnung der 10 mm starken Stoßfugen:
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.