Mauerwerk Stromverband

Abb. 32. Stromverband bilden umwechselnd schräg, etwa unter 45° laufende Steinschichten // Abb. 33 und 34. Verband für zwei verschieden große, quadratische Pfeiler. // Abb. 35. Verband zu Säulen
Abb. 32. Mauern. Stromverband bilden umwechselnd schräg, etwa unter 45° laufende Steinschichten, die eingefaßt sind von Wangen in Läufer- oder Kopfreihen, sodaß außen Kreuz-, Block- oder jeder andere Verband erscheinen kann. Mehrere Stromschichten, zu denen die Steine theilweise schräg angehauen werden müssen, können dann mit gewöhnlichen Schichten abwechseln. Abb. 33 und 34. Mauern. Verband für zwei verschieden große, quadratische...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 32. Stromverband bilden umwechselnd schräg, etwa unter 45° laufende Steinschichten // Abb. 33 und 34. Verband für zwei verschieden große, quadratische Pfeiler. // Abb. 35. Verband zu Säulen