Nachverdichtung? Bitte nicht hier!

Das Quartier Am Tacheles füllt die letzte große im 2. Weltkrieg geschlagene Lücke in Berlin Mitte. Die Neubauten nach einem Masterplan von Herzog & de Meuron sollen bis Ende 2024 vollständig bezogen sein.
Die bauliche Verdichtung unserer Städte gilt unter Planerinnen und Planern als Königsweg für eine nachhaltige Entwicklung. Meistens geht es dabei um Wohnungsbau in den Quartieren. Obwohl die Grundidee von einer breiten Bevölkerung geteilt wird, scheitern einzelne Projekte häufig am Widerstand von Anwohnenden und an den Maximalforderungen von Interessensvertretenden. Der Blick nach Kalifornien lässt trotzdem hoffen. 
Das Quartier Am Tacheles füllt die letzte große im 2. Weltkrieg geschlagene Lücke in Berlin Mitte. Die Neubauten nach einem Masterplan von Herzog & de Meuron sollen bis Ende 2024 vollständig bezogen sein.