In vielen deutschen Städten gehören Hochbunkeranlagen noch immer zum typischen Stadtbild. Grob, monolithisch, betonsichtig und oft unansehnlich erinnern sie an die dunklen Zeiten des Zweiten Weltkriegs. Viele von ihnen wurden erst in den 1940er Jahren gebaut – als der Krieg mit den alliierten Bomberverbänden zurück nach Deutschland kam. Etliche der Kolosse aus Stahlbeton erwachen jetzt im ganzen Land zu neuem...