Objekt+Produkt: »energy+ Home« in Nieder-Ramstadt

Die Dachflächenfenster und die Photovoltaik-Module sind geschickt in die Dachfläche integriert.
Im Rahmen eines Forschungsprojekts an der Technischen Universität Darmstadt beschäftigten sich Professor Tichelmann und seine Mitarbeiter mit zukunftsweisenden Konzepten für eine energetische Sanierung von Bestandsbauten. Anhand eines typischen Wohnhauses aus den 1970er Jahren sollte aufgezeigt werden, dass sich durch die Kombination geeigneter Maßnahmen der Energiebedarf eines solchen Gebäudes merklich reduzieren lässt. Mehr noch – der einstige »Energiefresser« mit unzeitgemäßem Ambiente...
Die Dachflächenfenster und die Photovoltaik-Module sind geschickt in die Dachfläche integriert.