Objekt+Produkt: Forschungsgebäude in Saarbrücken

Das neue Forschungsgebäude fügt sich in Höhe und Abmessungen in die bestehenden Strukturen auf dem Campus im Saarbrücker Stadtwald ein. Die bandartige Fassade transportiert bereits die interne Organisation nach außen.
Für die Universität des Saarlandes in Saarbrücken planten Simon Freie Architekten BDA ein neues Forschungsgebäude. Städtebaulich sollte sich der Baukörper in die orthogonale Struktur der bestehenden Campus-Architektur einfügen, organisatorich galt es, die Anforderungen von zwei voneinander unabhängigen Instituten in einem Gebäude bestmöglich zu berücksichtigen.
Das neue Forschungsgebäude fügt sich in Höhe und Abmessungen in die bestehenden Strukturen auf dem Campus im Saarbrücker Stadtwald ein. Die bandartige Fassade transportiert bereits die interne Organisation nach außen.