Objekt+Produkt: Landesamt für Finanzen in Landshut

Aufgelockerte Strenge: Die Loggien im Dachgeschoss und die reliefartig ausgebildete Fassade suchen die Anbindung an den Stadtraum. Die Platanen auf dem Vorplatz werden zu einem geschlossenen Dach zusammenwachsen und somit eine zusätzliche Verbindung zwischen den Neubauten und der angrenzenden historischen Bebauung schaffen.
Am Rande der Landshuter Altstadt entsteht ein neues Büroquartier. Der erste Baustein dieser städtebaulichen Aufgabe war der Neubau des Landesamts für Finanzen von Wulf Architekten aus Stuttgart. Neben der Einbindung in den historischen Kontext machten sie es sich zur Aufgabe, für die rund 400 Mitarbeiter ein Gebäude zu entwickeln, das auf die fixen Strukturen und Arbeitsabläufe der Behörde abgestimmt ist,...
Aufgelockerte Strenge: Die Loggien im Dachgeschoss und die reliefartig ausgebildete Fassade suchen die Anbindung an den Stadtraum. Die Platanen auf dem Vorplatz werden zu einem geschlossenen Dach zusammenwachsen und somit eine zusätzliche Verbindung zwischen den Neubauten und der angrenzenden historischen Bebauung schaffen.