Der eingeladene Architekturwettbewerb für ein Science Center in Wolfsburg lieferte Anfang 2000 23 anregende Entwürfe aus acht Ländern. Das Spektrum reichte dabei von zurückhaltenden einfachen Hallenbauten bis zu spektakulären Stadtlandschaftsarchitekturen. Als Siegerprojekt ging jedoch eindeutig der Entwurf von Zaha Hadid hervor, eine topografisch geformte, von konischen Volumen getragene und sublim beleuchtete Ausstellungshalle, die nicht nur durch ihre inspirierende Gestaltung überzeugte,...