Ortbetonverbindung

Abb. 118 a/b: Ortbetonverbindung zwischen Stütze und Binder durch Verschweißen der Bewehrungen
Abb. 119: Ortbetonverbindung mit gabelförmiger Ausbildung des Binderauflagers
3.52 Verbindungen zwischen Stütze und Binder in der Rahmenecke 3.521 Biegefeste Verbindungen wird man entweder mit Verschweißen der Bewehrungen und Ortbeton oder mit Vorspannung der Stützen und Riegel ausführen. Das Verschrauben oder Verschweißen eingebauter Stahlprofile kommt lediglich bei kleinerer Momentenaufnahme in Frage. Eine einfache Ortbetonverbindung wird durch Zusammenschweißen der aus der Stütze und aus dem Binder herausragenden Bewehrung...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 118 a/b: Ortbetonverbindung zwischen Stütze und Binder durch Verschweißen der Bewehrungen
Abb. 119: Ortbetonverbindung mit gabelförmiger Ausbildung des Binderauflagers