Pfahlrostgründung mit Bohlenlage

Fig. 1, Tafel 17, zeigt einen solchen Rost, und zwar in A den Grundriß, in C einen Querdurchschnitt und in B die vordere Ansicht. Die Hauptverbandstücke desselben sind die Langschwellen b b; sie müssen in den Stößen besonders gut verbunden, hier immer durch eine Querschwelle unterstützt und die Stöße selbst so angeordnet sein, daß sie Verband untereinander halten. Man giebt...