Betonsteinplatten werden aus Normenzement und geeigneten Zuschlagstoffen (Sand und Kies bis 25 mm Körnung mit geeigneten Sieblinien) hergestellt, wobei meist auf dem inneren, gröberen Kernbeton eine feinere und dichtere Vorsatzschicht liegt. Es gibt gestampfte Platten und hydraulisch gepreßte, die wesentlich härter sind. Durch die Zuschlagstoffe kann man die Eigenschaften der Platten beeinflussen und ihnen höhere Wetterbeständigkeit und verschiedene Farbe und...