Prinzipien der Widerlager

Fig. 443.-451. Prinzipien der Widerlager [Anm. d. Red.]
Herstellung der Widerlager. Zur Ausführung der Gewölbe und Bogen muß zunächst das Widerlager gebildet werden, d. h. die oberen Endigungsflächen der als Widerlager bestimmten Mauern. Diese sind als die ersten Lagerfugen des Bogens anzusehen und sollen normal auf dem zugehörigen Bogenelement stehen. Bogen nach dem Halbkreise, der halben Ellipse, dem Spitzbogen und nach der Korblinie erhalten daher horizontal...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Fig. 443.-451. Prinzipien der Widerlager [Anm. d. Red.]