Raumelemente-Bauweise

Bild 12.2. // Konstruktionsbeispiel Raumelemente-Bauweise, Gebäudeschnitt M. 1:20
Unter Raumelementen werden im Hochbau geschoßhohe Baukörper verstanden, die einen abgeschlossenen Raum oder den Teil eines Raumes bilden, sofern mehrere Elemente zur Raumbildung zusammengefügt werden. Raumelemente werden in der Regel zur Montage von stationären Bauten mit hohem Ausbauanteil verwendet. Der Vorteil dieser Bauweise besteht in einem hohen Vorfertigungs- und Vorkomplettierungsgrad, wobei die Vorfertigung und Vorkomplettierung unter Ausschaltung von Störfaktoren...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Bild 12.2. // Konstruktionsbeispiel Raumelemente-Bauweise, Gebäudeschnitt M. 1:20